top of page

Kelim-Teppiche

Kelim-Teppiche gehören zu den ältesten Textilhandwerken der Welt. Sie werden in einem speziellen Webverfahren hergestellt, bei dem Kett- und Schussfäden knotenfrei miteinander verflochten werden. Das Ergebnis ist ein flacher, wendbarer Teppich mit fester Struktur. Kelims werden traditionell in Ländern wie dem Iran, der Türkei, Afghanistan und dem Kaukasus hergestellt. Jede Region hat ihre eigenen typischen Muster, Farben und Techniken entwickelt, die Kelim-Teppiche zu faszinierenden Zeugnissen regionaler Kultur machen.

Kelim-Teppiche zeichnen sich durch ihre oft stark stilisierten geometrischen Muster und intensiven Naturfarben aus. Viele der verwendeten Symbole haben eine tief verwurzelte Bedeutung. Ein Kelim ist daher viel mehr als nur ein einfaches Dekorationsobjekt: Er erzählt Geschichten, spiegelt Werte wider und vermittelt das Wissen und die Ästhetik jahrhundertealter Handwerkstraditionen. Kelims werden typischerweise aus reiner Schurwolle hergestellt und mit Pflanzen- oder Mineralfarben gefärbt. Dies verleiht ihnen nicht nur eine besonders schöne Patina, sondern macht sie auch besonders umweltfreundlich.

Dank ihres schlichten Designs und der flachen, strapazierfähigen Oberfläche sind Kelims vielseitig einsetzbar. Ihr Charme passt sowohl in moderne und minimalistische Einrichtungskonzepte als auch in rustikale oder orientalische Einrichtungsstile. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an originalen Kelims in unterschiedlichen Größen, Herkunftsregionen und Stilen. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat: authentisch, nachhaltig und geschichtsträchtig.

Über Kelim-Teppiche


Was viele nicht wissen: Kelims dienten ursprünglich nicht zu dekorativen Zwecken, sondern wurden in den Nomadenkulturen des Nahen Ostens und Zentralasiens als Alltagsgegenstände verwendet. Sie wurden als Bodenmatten und Wandbehänge, Decken, Satteltaschen, Kissenbezüge und sogar als Gebetsteppiche verwendet. Ihre kompakte und leichte Struktur machte sie ideal für das Zeltleben und die häufigen Ortswechsel der Nomadenstämme. Viele dieser Funktionen sind noch heute sichtbar, wie beispielsweise die typischen Streifenmuster, die einst das Falten und Rollen erleichterten.


Die Vielfalt der Muster und Symbole auf Kelim-Teppichen ist beeindruckend. Viele dieser Designs sind tief in der Kultur und Spiritualität ihres Ursprungslandes verwurzelt. Geometrische Formen wie Rauten, Haken oder Kreuzmotive stehen nicht nur für Ästhetik, sondern auch für Schutz, Fruchtbarkeit, Lebensenergie und Familienbande. Die Farben werden traditionell aus pflanzlichen und mineralischen Quellen wie Indigo, Granatapfelschalen oder Walnussschalen gewonnen und erzählen oft ebenso Geschichten wie die Muster selbst. Jeder Kelim trägt daher Botschaften, Traditionen und persönliche Geschichten seines Webers in sich.


Die Kelimherstellung folgt heute streng traditionellen Prozessen. Jeder Teppich wird in Handarbeit auf einem horizontalen oder vertikalen Webstuhl gefertigt, oft über Wochen oder sogar Monate hinweg. Die verwendeten Muster sind meist nicht gezeichnet, sondern basieren auf traditionellen Motiven, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dies macht jeden Kelim zu einem kulturellen Dokument, das Wissen, Symbolik und individuellen Stil vereint.


Neben klassischen Nomadenkelims erfreuen sich in letzter Zeit auch sogenannte „Vintage“-Kelims großer Beliebtheit. Diese stammen oft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und weisen durch Gebrauchsspuren, leichte Verfärbungen oder ausgebesserte Stellen einen besonderen, authentischen Charakter auf. Sie verkörpern die Patina gelebter Tradition und sind daher nicht nur stilistisch ansprechende, sondern auch nachhaltige und unverwechselbare Alternativen zu neuen Teppichen.

Eine Auswahl unserer Kelim-Teppiche

Finden Sie den Teppich Ihrer Träume

Besuchen Sie unsere Teppichgalerie und finden Sie den perfekten Teppich für Ihr Zuhause. Sind Sie sich noch nicht sicher, welcher Teppich am besten zu Ihnen passt? Vereinbaren Sie ein kostenloses, persönliches Beratungsgespräch, bei dem wir gemeinsam den passenden Teppich finden.

Häufig gestellte Fragen

In unserer sorgfältig kuratierten Kollektion finden Sie eine große Auswahl handgefertigter Teppiche aus verschiedenen Regionen und Stilen. Wir bieten zeitlose Perser- und Orientteppiche mit kunstvollen Mustern, elegante Seidenteppiche mit zartem Glanz und eindrucksvollen Details sowie moderne Designs , die durch klare Linien und zurückhaltenden Stil bestechen. Außerdem führen wir Patchwork- und Vintage-Teppiche mit einzigartigem Charakter, farbenfrohe Kelims mit grafischen Mustern sowie natürliche Gabbeh- und Loribaft-Teppiche mit weicher Textur. Abgerundet wird unsere Kollektion durch Dorf- und Nomadenteppiche , deren symbolträchtige Motive Geschichten über Leben und Natur erzählen. Besuchen Sie unsere Teppichgalerie in [Standort] und entdecken Sie aus unserem umfangreichen Sortiment den perfekten Teppich.

Welche Teppiche haben Sie in Ihrem Sortiment?

Damit Sie Ihre Entscheidung ganz sicher treffen können, können Sie Ihren Traumteppich vor dem Kauf 24 Stunden lang kostenlos und unverbindlich zu Hause testen. Testen Sie ihn bei Tageslicht, bei Nacht oder bei gedämpftem Licht – so wissen Sie genau, wie schön er in Ihrem Zuhause wirkt wie in unserer Teppichgalerie . Und sollten Sie es sich nach dem Kauf anders überlegen, können Sie jeden bei uns erworbenen Teppich innerhalb von 7 Tagen kostenlos zurückgeben.

Was ist, wenn mir der Teppich zu Hause nicht so gut gefällt?

Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre und verdient den passenden Teppich, der seinen Charakter unterstreicht. Wenn Sie unsicher sind, welcher Teppich am besten zu Ihren Räumen passt, beraten wir Sie gerne persönlich . Stöbern Sie online in unserem Sortiment und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Teppicharten. Besuchen Sie uns in unserer Teppichgalerie in Standart, finden Sie Ihren Traumteppich und testen Sie ihn 24 Stunden lang kostenlos und unverbindlich bei Ihnen zu Hause . Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin oder kommen Sie während unserer Öffnungszeiten vorbei . Gemeinsam finden wir den perfekten Teppich für Ihre Räume.

Welcher Teppich passt zu meinem Raum?

Die Welt der Teppiche ist faszinierend und vielfältig und wirft viele Fragen auf. Wir helfen Ihnen gerne , den perfekten Teppich für Ihr Zuhause zu finden. Ob modern oder traditionell, schlicht oder detailreich, farbenfroh oder dezent – wir beraten Sie mit jahrzehntelanger Erfahrung, gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein und stimmen den Teppich perfekt auf Ihre Räumlichkeiten ab. Besuchen Sie uns in unserer Teppichgalerie in [Standort] oder vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch .

Ich bin nicht sicher, welcher Teppich der richtige ist

Ja, beim Kauf eines neuen Teppichs können Sie Ihren alten Teppich bei uns als Teil der Zahlung in Zahlung geben . Wir bewerten handgefertigte Teppiche aller Art, auch gebrauchte oder beschädigte, und machen Ihnen ein faires Angebot. Mit unserem Rückkauf- und Recyclingprogramm schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

Kann ich meinen alten Teppich als Teil der Zahlung eintauschen?

Wir kaufen handgefertigte Teppiche aller Art, unabhängig von Zustand und Alter. Gut erhaltene Teppiche liefern wir an Secondhand-Läden, beschädigte Teppiche finden nach fachgerechter Restaurierung oder als Teil eines Patchwork-Teppichs ein neues Zuhause. Wertvolle Teppichmaterialien können wir auch wiederverwenden: So weben wir beispielsweise aus der Wolle antiker Teppiche neue Teppiche. Beim Kauf eines neuen Teppichs können Sie Ihren alten bei uns in Zahlung geben. So schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel: Kein Teppich muss weggeworfen werden.

Ich möchte meinen Teppich verkaufen

Ja: Damit Ihr Traumteppich auch bei Ihnen zu Hause gut ankommt, können Sie unsere Teppiche 24 Stunden lang kostenlos und unverbindlich zu Hause testen. So können Sie Ihren Teppich in aller Ruhe und mit gutem Gewissen auswählen. Sie können Ihre Teppiche nicht transportieren? Kein Problem: Wir liefern den Teppich kostenlos zu Ihnen nach Hause und holen ihn am nächsten Tag wieder ab.

Kann ich meinen Traumteppich zu Hause ausprobieren?
bottom of page